|
Verbandsmitteilung - Genehmigungen für Wettflüge wieder aufgehoben.
In Schwalmtal, Kreis Viersen (NRW), ist der erste Verdachtsfall der Geflügelpest aufgetreten.
Das NRW-Landesministerium hat bereits ein generelles „stand still“ für Geflügeltransporte von 72 Stunden, also auch für Brieftauben, verhängt. Das bedeutet, dass in ganz NRW kein Geflügel transportiert werden darf. Das gilt auch für jegliche Taubentransporte (auch Verbringen von Tauben in einen anderen Schlag, private Trainingsflüge sowie Vor- und Preisflüge). Die insbesondere gestern erteilten Genehmigungen für Wettflüge sind damit aufgehoben.
Es tagt in diesem Augenblick die Länderkonferenz zu diesem Thema.
Nach ersten Aussagen ist sehr damit zu rechnen, dass heute ein generelles bundesweites Wettflugverbot ausgesprochen wird. Mit einer verbindlichen Aussage ist heute Nachmittag zu rechnen.
Der Verband Deutscher Brieftaubenzüchter ist für heute 13.30 Uhr ins NRW-Landesministerium bestellt um weitere Einzelheiten zu besprechen.
Wir gehen davon aus, dass wir gegen 16.00 weitere Informationen an dieser Stelle veröffentlichen können.
Auf Grund der kritischen Lage wird jetzt schon dringend empfohlen, von der Durchführung von Flügen am kommenden Wochenende abzusehen.
Essen, den 9. Mai 2003 12.00 Uhr
Horst Menzel
-Präsident-
Quelle: http://www.brieftaube.de
|
|
|
|
 |