Werbung für den Brieftaubensport
Präsentation des Brieftaubensportes am
Heimattag der Westerwaldgemeinde Walmerod (Nähe Limburg) durch Vereine
des Regionalverbandes 407.
Beim Heimattag beteiligte sich auch der Verein Dorndorf unterstützt
vom Verein Hundsangen mit einem gelungenen Stand und zeigte den
zahlreichen Besuchern den Brieftaubensport in all seinen Facetten. So
wurde von der Nassauischen RV der Kabinenexpress ausgestellt, der schon
als Anschauungsobjekt seine Anziehungskraft auf die Besucher hatte.
Großes Interesse fand die Unterbringung und Versorgung der Brieftauben
im Auto. Aber auch die Startautomatik und der damit verbundene Start von
Tauben zur jeweils vollen Stunde fand große Beachtung. Begehrt waren
auch die Jungtauben unterschiedlichen Alters, die ausgestellt wurden,
und die ihre besondere Anziehungskraft auf Jugendliche und Kinder
ausübten. Aber auch die Konstatiersysteme, die Flugrouten, sowie die auf
einer Karte dargestellten Auflassorte und Entfernungen, die bei den
Flügen zu bewältigen sind, fanden reges Interesse, sodass Bernd Hebgen
und seine Helfer viele Fragen im Verlauf des Tages beantworten mussten.
Unterstützt mit den Anschauungsmaterialien des Brieftaubenverbandes
haben sich auch einige Lehrer ausgerüstet, um über den Brieftaubensport
im Unterricht zu berichten.
Alles in allem war das Engagement der Brieftaubenzüchter an diesem
Heimattag eine gelungene Aktivität, die viel Verständnis bei den
Besuchern fand und für den Brieftaubensport eine gute Werbung war. Damit
ist eine günstige Gelegenheit genutzt worden, unseren Sport der
Öffentlichkeit zu präsentieren und der Bevölkerung näher zu bringen. Die
vielen positiven Reaktionen der Besucher sollte auch andere animieren,
solche Gelegenheiten zu nutzen. Auch die Offiziellen der
Verbandsgemeinde, die für die Ausrichtung des Tages verantwortlich
zeichneten, fanden, dass die Beteiligung der Brieftaubenzüchter
zukünftig eine Dauereinrichtung sein müsste.
Peter Maniak
|