Blick über den Tellerrand
So machen es regionale, provinziale und nationale Meister
 Willi Hertel
|
Mit dem "Blick über den Tellerrand" kommt ein Buch auf den Markt, das seine
Leser "fesseln" wird. Immer wieder wird sein Besitzer danach greifen, um
nachzulesen wie die darin beschriebenen erfolgreichen Sportfreunde den
Brieftaubensport praktizieren. Und es sind nicht irgendwelche Züchter, über die
darin berichtet wird. Dem Autoren ist es gelungen eine Reihe der aktuell
erfolgreichsten Sportfreunde des In- und Auslandes vor die Kamera zu bekommen
und ihnen einiges zu entlocken, was nun schwarz auf weiß nachzulesen ist.

Verkaufspreis 34,90 €
|
Vorgestellt werden 20 Top-Schläge der Gegenwart, die fantastische Erfolge
feiern konnten. Von "A" wie Arien-Verreckt mit 11 (!) provinzialen Siegen
alleine im Jahr 2010 bis hin zu "Z" wie Zoni, einem Spitzenschlag in Österreich,
wird das alles umfassende Spektrum, das uns der Brieftaubensport bietet,
abgedeckt. So erfahren Sie beispielsweise interessantes über Rik Cools, den
vermutlich besten derzeitigen Weibchenspieler, über die winterlichen
Trainingseinheiten von Markus Neeb, über Heinz Baumann, dem man ein Zertifikat
zur Taubenhaltung ausstellte, über Eddy Janssens, auf dessen Schlag nachts das
Licht brennt, über Luc, Bart und Jurgen Geerinckx, die viel mehr als 2009 den
Nationalflug Limoges gegen 11.869 Tauben gewinnen konnten, über Fred Sauerbier,
den die van Schorisse-Tauben an die RegV-Spitze brachten, über die
Trainingsmethoden des 1. Hessenmeisters Dieter Siebert und über Wolfgang Häckl,
den nur wenige hinzu geholte Tauben zum RegV-Meister machten. Beispielhaft
dürfte auch der Privat-Kabi der SG Schleifer sein oder auch das Umdenken vom
Friedrich Schön, das einen nicht für möglich gehaltenen Höhenflug einleitete.
Die jüngsten Erfolge der SG Krumtünger sind eng mit dem "Florian" verbunden und
während Richard Haffner Benzin im Blut hat, fliegen seine Tauben super. Karl
Diehl ist lieber Welt- als Bademeister und den Bauer-Tauben ist es egal ob sie
für ihren Chef oder ihre Chefin in die Spitze fliegen. In der SG Ruppert-Klusak
wird einmal mehr deutlich, dass auch Funktionäre erfolgreich sein können und
ebenso der taubenbezogene Beruf von Eddy Grootjans für den eigenen Erfolg kein
Hindernis ist. Sie erfahren aber auch erstmals von der "Zopfjagd" unseres
deutschen Vorzeigeschlages und –sportfreundes Günter Prange und schließlich auch
über Gerhard Meckbach, der dem aktiven Taubenspiel den Rücken kehrte und seither
seine helle Freude an der Zucht hat.
Willi Hertel ist es in seinem nunmehr dritten Buch dieser Art wieder
hervorragend gelungen, ein Nachschlagewerk zu schaffen, das wissenswertes und
interessantes dem einzelnen Brieftaubenzüchter in die eigenen vier Wände bringt
und ihm somit ganz bequem den "Blick über den Tellerrand" ermöglicht.
Blick über den Tellerrand
So machen es regionale, provinziale und
nationale Meister
erhältlich ab der TaubenMarkt-Messe in Kassel zum Preis von 34,90 €
a) am Stand des Verbandes Deutscher Brieftaubenzüchter oder
b) direkt vom Herausgeber unter folgender Anschrift:
Willi Hertel
Eichwaldstraße 14
34626 Neukirchen
Tel.: 06694-5857
Fax: 06694-7585
Mail: Willi.Hertel@t-online.de
|
|