Kenny Hollanders: Ein Crack der Mittelstrecke

Markus Bauer
berichtet
aus Belgien
|

Kenny Hollanders (im Bild mit seiner Ehefrau)
interessiert sich vor allem für 1. Konkurse
und Spitzenpreise auf
der Mittelstrecke.
|
In den "Kempen" ist bis heute das seit Generationen traditionelle Handwerk des Diamantschleifens
weit verbreitet. In dieser Gegend rund um Heist op den Berg ist auch die Hochburg der Mittelstreckenspieler,
die sicherlich zu den stärksten von ganz Belgien zählt. Wer hier außergewöhnlich spielt, gehört in dieser
Disziplin zu den Top-Schlägen im Mutterland des Brieftaubensportes. Und spätestens seit dem Jahr 2005 ist
wirklich jedem belgischen Sportfreund klar; dass Kenny Hollanders aus Berlaar zu diesen Ausnahmezüchtern
auf der Mittelstrecke gehört. Mit seinem kleinen Bestand, aufgebaut auf absolute Spitzentiere, hat Kenny
Hollanders den sog. „großen Namen” in den zurück liegenden beiden Jahren die Show gestohlen. Dies unterstreicht
auch das her-vorragende Ergebnis des Klassikers Bourges Ende Juli 2006: Es wurden lediglich sechs Jungtauben
sowie eine jährige Taube auf diesem bedeutenden nationalen Wettflug eingekorbt. Das Resultat war formidabel:
In nur einer Minute konstatierte Kenny Hollanders drei Jungtauben bei einer Schlagentfernung von 476 km und
errang damit vs. 26.984 Tauben den 33., 34. und 38. (nat.) Konkurs.
Zudem plazierte er fünf Tauben im ersten Zehntel der Preisliste. Quasi als Zugabe er-rang der Jährige
den 60. (nat.) Konkurs vs. 11.286 Tauben.
Hinter diesen Spitzen-Ergebnissen steckt ein Stamm, aufgebaut auf Tauben von Kenny Hollanders sowie seinem
76-jährige Vater Etienne — noch immer ein überaus erfolgreicher Züchter: Seine Tiere finden ihren Ursprung
auf den Schlägen Rudi Reyns (Melsele), Willy Antonis (Bouwel) und Peter Van Oerle (Schoten).
Im einzelnen handelt es sich heute um zwei Linien dieser Basis. Und zwar um die „Witstaart”- und „722"-Familie,
deren Nachkommen jeweils unter-einander verpaart für eine außergewöhnliche Nachzucht sorgen. Mit einem
Anfangsbestand von 15 Witwern (Alte und Jährige), rd. 65 Jungtauben sowie 18 Zuchtpaaren bestätigt sich einmal
mehr der Grundsatz: Klasse statt Masse besitzt. „Ich spiele nicht um Titel und Meisterschaften. Meine Tiere
werden auf der Mittelstrecke dort eingekorbt, wo sich die meisten Tauben in Konkurrenz befinden. Einen 1. Konkurs
vs. 1.000 teilnehmende Tauben zu erringen, finde ich weitaus wertvoller, als einen 1. Konkurs vs. 150 Tauben”,
beschreibt Kenny Hollanders seine besondere Motivation.
Da bei ihm vor allem die jungen Weibchen im vergangenen Jahr stark geflogen haben, werden zur neuen Saison e
rstmalig 15 Täubinnen an den Start gehen.
Einen besonderen Dank spricht Kenny Hollanders seinem lang-jährigen Freund aus. „Trotz meines kleinen Bestandes
habe ich meinem guten Freund Juul Heylen — heute 71 Jahre alt und noch immer topfit — zu danken. Er füllt die
Einsatzformulare aus, bringt die Uhr ins Lokal und versorgt meine Tauben, wenn ich einmal beruflich oder privat
verhindert bin.” Zwei helfende Hände, die immer dann da sind, wenn sie gebraucht werden.
Kenny Hollanders
Liersesteenweg 244
B 2590 Berlaar
|
Resultate 2009:
Vlucht 09/05/2009 ETAMPES – regio Mechelen |
oude: |
1161 duiven |
24e+43e+44e+181e+230e |
5/15 |
jaarlingen: |
1596 duiven |
64e+98e+182e |
3/6 |
|
Vlucht 23/05/2009 ETAMPES – Bourges |
oude: |
577 duiven |
19e |
1/2 |
provinciaal |
3628 duiven |
21e |
|
jaarlingen: |
1175 duiven |
109e+190e |
2/3 |
provinciaal |
4376 duiven |
70e+1455e |
|
|
Vlucht 30/05/2009 ETAMPES |
oude: |
431 duiven |
2e+14e+24e+120e |
4/4 |
jaarlingen: |
885 duiven |
20e+54e+88e+246e |
4/5 |
|
Vlucht 13/06/2009 AMGERVILLE |
oude: |
389 duiven |
8e |
1/2 |
jaarlingen |
822 duiven |
11e+24e+173e |
3/3 |
|
Vlucht 27/06/2009 AMGERVILLE |
oude: |
248 duiven |
1e+60e |
2/2 |
jaarlingen |
506 duiven |
8e+61e+138e |
3/3 |
|
Vlucht 04/07/2009 AMGERVILLE |
oude: |
305 duiven |
44e+62e |
2/2 |
jaarlingen: |
637 duiven |
21e+176e+207e |
3/4 |
|
QUEVRAIN |
|
510 duiven |
5e+6e+26e enz |
|
|
NOYON VIER DUIFKES |
jonge: |
516 duiven |
2e+4e+5e+15e+50e+96e |
6/9 |
|
NOYON KONINGSHOOIKT |
jonge: |
221 duiven |
1e+2e+5e+22e+24e+26e+27e |
|
|
261 duiven |
1e+4e+6e+15e+22e |
|
|
AMGERVILLE regio Mechelen |
jonge: |
1529 duiven |
21e+748e |
2/2 |
|
AMGERVILLE |
jonge: |
955 duiven |
2e+247e |
2/2 |
|
AMGERVILLE |
|
1268 duiven |
8e+60e+119e |
3/6 |
|
BOURGES |
UNION |
954 duiven |
64e+98e |
2/2 |
Provinciaal |
4601 duiven |
165e+254e |
|
|
FLEURUS |
|
9732 duiven |
182e+273e |
2/2 |
ZONALE |
14205 duiven |
231e+385e |
2/2 |
NAT. |
37357 duiven |
417e+703e |
2/2 |

27/06/2009
Markus Bauer
Für weitere Informationen und Auskünfte: E-Mail markus.bauer@telenet.be oder Telefon 0032-471-851357

B-00-6197617, "Witstaart" - Top-Vererber des Schlages
und Vater zahlreicher As-Tauben. |

B-02-6127722, "722" - Ausnahmezüchter und Vater
bewiesener Spitzentauben. |
Die "Witstaart"-Familie:



Die Dynastie des "722":








|