1. Konkurse
Hier möchten wir hervorragende Leistung würdigen indem wir die Siegertaube
und dessen Züchter exklusiv im Internet-Taubenschlag präsentieren. Die
Präsentation ist natürlich kostenlos. Bitte melden Sie mögliche Kandidaten an
Birgit Heldwein (wz@internet-taubenschlag.de).
|
|
03.09.2009 Ein Ass aus dem Deister-Süntel-Tal
|
|
|
Bei Sportfreund Wilhelm Meyerhoff, wohnhaft im kleinen Ort Nettelrede am Rande des Deisters etwa 30 km südlich von Hannover, lebt die Ausnahme-Täubin 0842-05-166, über die es sich wahrlich zu berichten lohnt.
Gereist wird bei den Meyerhoffs seit 1970 im Verein „Heimatliebe“ Böbber in der RV Deister-Süntel, die dem Regionalverband 258, Gruppe Nord angegliedert ist.
Im Jahr 2008 brachte die 166 das Kunststück fertig, 3x einen 1. Konkurs zu fliegen. Insgesamt fliegt sie bei 12 Einsätzen 10 Preise (1., 1., 1., 3., 4., 24. usw. Konkurs) und erreicht 786 Ass-Punkte. Die Nervenstärke und Schlagliebe dieser Täubin zeigt ein Ereignis bei einem der 1. Konkurse, wo sie, bereits auf dem Anflugbrett sitzend, von einem Habicht attackiert wurde, der dann durch die Familie Meyerhoff durch lautes Klatschen und Schreien vertrieben werden konnte. Manch eine andere Taube wäre wohl für lange Zeit entnervt geflohen, die 166 jedoch drehte noch ein paar Runden, um dann schnell in den Schlag zu springen. Und zwar so schnell, dass es immer noch für den 1. Konkurs ausreichte.
Viele andere Züchter hätten die 166 nach einer so erfolgreichen Saison wohl in den Zuchtschlag gesetzt, nicht aber Sportfreund Meyerhoff. Auch im Jahr 2009 wurde die Täubin gespielt und sie dankte es ihrem Besitzer mit Spitzenpreisen wie am Fliessband.
Zwar schaffte sie keinen 1. Konkurs, flog aber von 11 Einsätzen 11 Preise (2., 8., 8., 12., 27., usw.) mit 863 Ass-Punkten. Mit dieser Leistung wurde sie RV-bestes Weibchen und 6. bestes Weibchen im Regionalverband.
Die 166 ist eine nahezu reine Vandenabeele-Täubin mit einem Schuss Bostijn-Blut. Ihre Eltern stammen von F.-W. Korf und G. Ebert, beides sehr erfolgreiche Züchter in ihren RVen. In der Hand beeindruckt die 166 durch ein seidiges Gefieder und ein reich pigmentiertes Farbauge. Vom Typ ist sie eher unscheinbar, zeigt aber eine sehr starke Liebe zu ihrer Nistzelle und ihrem Vogel. Beim Einkorben wird generell der Partner gezeigt. Lt. Sportfreund Meyerhoff steckt die Täubin nach kurzer Zeit ihren Kopf unter den Flügel des in der Nistschale liegenden Vogels und rührt sich nicht, bis sie eingekorbt wird. Sie scheint dieses Zusammensein sehr zu geniessen und beeilt sich augenscheinlich besonders, um wieder in diesen Genuss kommen zu können.
Wünschen wir Sportfreund Meyerhoff das richtige Händchen für den Verbleib dieser Ausnahme-Taube, denn es ist noch nicht sicher, ob sie auch im Jahr 2010 wieder gespielt werden soll oder ob sie endgültig in den Zuchtschlag übersiedeln darf.
Michael Stumme
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|